Unsere 11 Sonnenkinder sind da!
Wurfmeldung vom 22.03.2025 - O wie Osterfreude!
Mit großer Freude verkünden wir die Ankunft unserer kleinen Frühlingsboten:
11 bezaubernde Welpen aus der traumhaften Verbindung von Malina und Farbi – zwei Hovawarte voller Eleganz, Stärke und Charme.
Die kleinen Sonnenscheine kamen mit einem Geburtsgewicht von 450–590g zur Welt und entwickeln sich prächtig. Jeder von ihnen ist ein kleines Wunder mit ganz eigenem Charakter und großer Portion Kuschelpotenzial.
🥰 1 Hündin blond 🥰 4 Hündinnen sm
💙 1 Rüde blond 💙 5 Rüden sm
Ein Zuhause für unsere Herzensjunge
Unsere Welpen wachsen behütet auf, lernen die Welt spielerisch kennen und sind bestens sozialisiert. Nun suchen sie liebevolle, verantwortungsvolle Familien, die ihnen ein Leben voller Geborgenheit, Abenteuer und Zuneigung schenken möchten.
Wenn Sie Interesse an einem unserer kleinen Wunder haben, freuen wir uns sehr über Ihre Nachricht!
Herzliche Grüße,
Rosemarie mit Malina 💛
+43 (0)664 575 10 18 oder rosemarie@vomtullnerbach.at
Klicke auf das Bild um zu vergrößern.
Limited Edition Lord Vom Tullnerbach
Klicke auf das Bild um zu vergrößern.
Deutscher Champion: Kurtis vom Tullnerbach
Klicke auf das Bild um zu vergrößern.
Malina - Campion Romania
Klicke auf das Bild um zu vergrößern.
Österreichischer Champion: Kirby
Klicke auf das Bild um zu vergrößern.
Le Titre de Champion International de Beauté Jeune
Klicke auf das Bild um zu vergrößern.
Austrian Grandchampion Kashmir vom Tullnerbach
Willkommen!
Gleichzeitig mit meiner ersten Tochter Vanessa kam auch meine Hovawarthündin Iris von der Bildeiche in die Familie. Das war der Beginn einer großen Liebe, seither können wir uns ein Leben ohne Hovawart nicht mehr vorstellen.
Mit meiner nächsten Hovawarthündin Erit vom Helmefeld stellt sich sowohl Ausstellungs- und Leistungserfolge ein!
Somit wurde der Gedanke geboren Shebell zur Stammmutter meiner Zucht zu machen. Der Erfolg hat mir rechtgegeben!
Rechts von mir Hakita, links von mir Juma und vor mir liegend Fantine
„Ich möchte in den zukünftigen Hovawartbesitzern ein besonderes Verständnis für das grosse Potential des Hovawartes erwecken. Denn nur so kann der Mensch dem grossartigen Wesen des Hovawartes gerecht werden.“